Obstbau Knaller ZwetschkenObstbau Knaller

Katinka (frühe Sorte – Juli) 

ist eine Hohenheimer Züchtung aus Ruth Gerstetter x Ortenauer und reift eine Woche nach Herman; Katinka® ist mittelgroß (26-28g), sehr gut im Geschmack, dunkel-violett bis blau gefärbt. Der Baum wächst mittelstark, verzweigt schön und ist scharkatolerant.

Da in dieser Reifezeit eine gute, festbackende Sorte fehlt, wird Katinka® vor allem als Backzwetschke empfohlen; sie hat den dafür idealen Durchmesser von ca. 34mm, eine sehr gute Steinablösbarkeit und die Früchte zerfließen beim Backen nicht; Katinka® ist in Deutschland derzeit die meistgepflanzte Frühsorte! Quelle: https://www.schreiber-baum.at

Cacaks Schöne (Anfang August)

Reifezeit: Anfang bis Mitte August. Sie ist groß (35-40g), dunkelblau mit starker Beduftung und mit festem grünlich-gelbem Fruchtfleisch. Sie benötigt zur geschmacklichen Entfaltung Weinbauklima. Die Sorte hat einen mittelstarken Wuchs, trägt sehr früh, reichlich und regelmäßig, ist selbstfertil und sehr fruchtscharkatolerant. Vor allem durch Ihre Transportfestigkeit und sehr gute Lagerfähigkeit stellt die `Cacaks Schöne´ momentan für den Großmarkt die meistgepflanzte Sorte dar. Quelle: https://www.schreiber-baum.at

Bosnische (Ende August)

Diese dem italienischen Formenkreis angehörenden Sorten reifen Ende August bis Anfang September. Die Früchte sind mittelgroß bis groß, dunkelblau gefärbt und bereift. Das Fleisch ist gelblichgrün, fest saftig und sehr gut im Geschmack. Der Baum bringt mittlere oft unregelmäßige Erträge, wächst mittelstark, bildet breite und hängende Kronen, ist beschränkt selbstbefruchtend und nicht scharkatolerant. Quelle: https://www.schreiber-baum.at